Category : Comics

24h Comics Gegen Rechts

24h Comics Gegen Rechts

Als 24-Stunden-Comic bezeichnet man ein internationales Format, bei dem die TeilnehmerInnen innerhalb von 24 Stunden eine komplette – im Idealfall 24-seitige! – Comic-Story zeichnen und erzählen. (…)

Comic Vorträge

Comic-Vorträge und Workshops sind schon seit langem ein regelmäßiger Bestandteil meiner Tätigkeiten. Etwa regelmäßig für den „Comic Salon Erlangen“, fallweise für das Comic-Fest München, einmal für einen Kongress des IIID und immer wieder für Schulen (über ÖKS/KulturKontakt) und Jugendliche (WienXtra/Jugend in Wien). Eine Auswahl der Vorträge und Workshops findet sich in den nebenstehenden Einträgen :)

Workshop: Comic Story Telling

Workshop Comic-Story-Telling: „Wie erfinde ich meine eigene Comic Geschichte?“ ab 2h bis zu mehrtägigen Workshops [für jede Begabung – kein Zeichenkurs] Workshops zum selbständigen Machen von Comics von der Idee bis zum fertigten Comic. Mit Schwerpunkt auf die Vermittlung des Handwerkszeugs und des Geschichtenerfindens. Zeichentalent kein Hindernis aber nicht unbedingt nötig – eigene Comic-Geschichten lassen […]

Vortrag: Eine kurze Geschichte der Comics

Ein Überblick über die Wurzeln des Mediums – von antiken Wandmalereien über das Mittelalter und satirischen Zeichnungen der 18. und 19. Jahrhunderts – bis hin zu den modernen Comics in all ihren formalen, inhaltlichen und stilistischen Ausprägungen.

Vortrag: Faszination Manga

Seit einigen Jahren haben Comics (Manga) und Zeichentrickfilme (Anime) aus Japan die Kinder- und Jugendzimmer Europas erobert. Sie haben eine Millionenauflage, sind billig, schwarzweiß und zielen besonders auf adoleszente Leser. Und sie sind ganz anders als westliche Comics. Was ist also dran an Manga und der boomenden japanischen Jugenkultur?