Am Sonntag den 14.10. (14 Uhr) spaziert Harald Havas wieder durch Wien, diesmal auf den Spuren seines neuen (dritten Wien-)Buches. Gezeigt und erzählt wird viel neues Seltsames, neues wenig Bekanntes, neues Kurioses – und das eine oder andere „Best of“ aus den vorigen Büchern. Oder wussten Sie, dass – leere U-Bahnen durch eine Röhre vom […]
Wiener Seltsamkeiten im Doppelpack! Der Autor Harald Havas präsentiert sein neues Buch „Unglaubliches Wien“ und das Musikkabarett-Comedy-Duo Zwa Voitrottln ihre erste CD „Hörglück“ Wann: 3. Oktober 2012 Um: 20 Uhr Im: Metropoldi, Geblergasse 50, 1170 Wien (= Hintereingang Metropol) Eintritt frei! Bei der gemeinsamen Präsentation im Metropoldi wird Harald Havas aus seinem Buch lesen und […]
Der Havas walkt wieder. Nach dem großen Erfolg der City Walks zu „Kurioses Wien“ im letzten Jahr, gibt es jetzt die Fortsetzung: „Furioses Wien“ heißt das aktuelle Buch von Harald Havas – und durch eben dieses furiose Wien führt der Havas abseits des Trampelpfades. Der Treffpunkt ist der gleiche, die Route ist neu und orientiert sich lose am Inhalt des Buches. Geboten wird lockere Plauderei über bekanntere und unbekanntere Kuriositäten der Bundeshauptstadt. Wer schon einmal dabei war, weiß: Das lohnt sich. (…)
Denkbar knapp, aber doch noch rechtzeitig hier eine herzliche Einladung zur Präsentation meines neuen Buches „Furioses Wien“ – die Fortsetzung meines letztjährigen Bandes „Kurioses Wien“, der mittlerweile seine dritte (komplett überarbeitete!) Auflage erreicht hat. Wie der Untertitel „Ungewöhnliches • Unbekanntes • Unglaubliches“ verrät, präsentiere ich auch diesmal wieder Seltsamkeiten und Wissenswertes aller Arten über Alt- bis ganz Neu-Wien (…)
Bereits zum achten Mal findet in Stuttgart die Wienwoche statt mit einer ganzen Reihe Veranstaltungen rund um die vielbesungene Donaustadt. Und ja, gesungen wird dabei auch – aber, auch wenn das manche enttäuschen wird, nicht vom Havas. Der Havas geht dort lieber hin, um was zu lesen und die hehre Kunde von der Ösi-Abstrusität weit hinein in die deutschen Landen zu tragen. (Mehr Infos? Weiterlesen!)