Fellix, der Flausch
Posted in Magazine
Fellix der Flausch – Abenteuer im Sommersonnenland (Fortsetzungsserie, erschienen in der Zeitschrift maxima)
„Wer hat das schönste Horn? Der Flausch, der Flausch!
Wer springt auch ganz enorm? Der Flausch, der Flausch!
Ist fröhlich jeden Tag? Der Flausch, der Flausch!
Weil jeder ihn gern mag! Der Flausch, der Flausch, der Flausch!“– Lied der Flausche
Ein Überblick:
Im Sommersonnenland scheint jeden Tag die Sonne und es ist immer Sommer. Regen gibt es nur nachts, damit die schönen Blumen, Bäume und Wiesen des Sommersonnenlands auch prächtig gedeihen. Wer den Winter kennen lernen will, muss hinter die Honig-Berge ins benachbarte Winterschneeland reisen. Bewohnt wird das Sommersonnenland von sprechenden Tieren und Fabelwesen, die bis auf wenige Ausnahmen meist gemeinsam das schöne Leben bei warmen Sonnenstrahlen genießen.
Unwetter und Sturm sind eigentlich unbekannt, außer, ja außer, wenn dem für das Wetter zuständigen Griesgrämigen Wettermacher und seiner Wettermaschine mal etwas daneben geht….
Fellix der Flausch gehört zu den Flauschen, einer auch im Sommersonnenland seltenen Gattung von Wesen. Flausche sind groß, meist beige bis orange, haben einen fellig-flauschigen Bauch und einen großen buschigen Eichhörnchenschwanz. Sie haben keine Nasen, dafür aber ein kleines weißes Zauberhorn auf der Stirn, mit dem sie riechen, aber auch so manch anderes Geheimnisvolles tun können. Außerdem sind sie sehr kräftig und haben besonders starke Sprungbeine. Fellix lebt etwas abseits in einem kleinen Haus zusammen mit Ixi, seiner Adoptivratte.
Ixi ist ein bezauberndes kleines Rattenmädchen. Neugierig, gescheit, hilfsbereit. Sie lebt bei Fellix, da das Haus ihrer Familie samt Eltern und Geschwister eines Nachts bei einem unkontrollierten Unwetter vom Fluss weggerissen und fortgeschwemmt wurde. Was damals genau passiert ist, darüber schweigt der Wettermacher. Ixi will jedenfalls eines Tages, wenn sie größer ist, nach ihrer Familie suchen. Inzwischen lebt sie bei Fellix, der sie liebevoll wie eine eigene Tochter aufzieht.
Zwirbel der Zwutsch ist der beste Freund von Fellix. Zwutsche sind im Prinzip aufrecht gehende Hasen in Latzhosen – die immer schlechte Laune haben. Außerdem bestehen sie darauf, Zwutsche genannt zu werden und reagieren mit noch viel üblerer Laune als sonst, wenn man sie Hasen nennt! Fellix kommt dennoch gut mit ihnen und besonders Zwirbel aus, vermutet er doch, dass diese Has… – pardon! – Zwutsche unter ihrer rauen Schale eigentlich grundgütige Kerlchen sind.
Das Dorf der Zwutsche, sie leben auf Bodenhöhe in hohlen Riesenbäumen, ist nicht weit vom Haus von Fellix entfernt.
Geozwil ist der jüngere Bruder von Zwirbel und der beste Freund von Ixi. Er ist noch ein recht junger Zwutsch und muss deswegen noch nicht die ganze Zeit übellaunig sein. Er ist aufgeweckt und fröhlich und genauso neugierig wie seine Freundin Ixi…
Der Griesgrämige Wettermacher lebt isoliert von den anderen Bewohnern des Sommersonnenlandes in einem Baumhaus. Von dort aus steuert er das Wetter, tagsüber Sonne, nachts leichter Regen – abgesehen von wichtigen Abendfesten und -feiern. Er hat keine Freunde, will auch keine, und hasst Besucher. Falls ihn doch einmal jemand belästigt, kann er sich schon mit einem hartnäckigen – lokal begrenzten – Platzregen revanchieren!
Eilsofas sind der schnellste Transportweg im Sommersonnenland. Zwar geht man dort meistens zu Fuß, in Notfällen und für Fernreisen telefoniert man aber eine solche bequeme fliegende Couch herbei. Und zwar mit einer Telefonblume.
Telefonblumen wachsen überall im Sommersonnenland. Man muss nur wissen, wie sie aussehen. Wenn man in ihren Blütenkelch spricht, wird man mit einer Zentrale verbunden und erhält Verbindung zu anderen Telefonblumen oder kann ein Eilsofa bestellen – wenn einen das leicht schwerhörige Fräulein vom Amt, Frau Hyazinth, nicht gerade missversteht!
Ping der Pinguin und Pong die Robbe sind Freunde von Ixi und Geozwil. Sie wohnen im Winterschneeland bei eine alten Eisbärin namens Großmutter Bär in einem Iglu. Ixi und Geozwil haben sie einmal kennen gelernt, als sie mit Fellix einen Ausflug gemacht haben, um den Winter kennen zu lernen. Umgekehrt haben auch Ping und Pong ihre Freunde schon im Sommersonnenland besucht.
Schmuddelniggs, Honigbrumms, Grummelgnatze, Pilzlinge und Krampenwuschel sind einige der Wesen des Sommersonnenlands, die Fellix auf seinen Reisen als junger Flausch schon begegnet sind. Manche sind eher harmlos, wie die Schmuddelnigs, die gerne fauliges Obst essen und ihre Wohnhöhlen mit Stinkesocken dekorieren.
Honigbrumms sind sogar besonders freundliche winzige Bären mit Bienenflügeln. Andere wie der Grummelgnatz sind ganz schön groß und gefährlich! Aber Fellix ist noch mit jedem von ihnen spielend fertig geworden!
Übrigens: wenn man im Sommersonnenland große Dinge schnell befördert haben will, schickt man sie mit der Schneckenpost! Genauer gesagt mit einer Schnell-Post-Schnecke, in deren riesigen Schneckenhäusern die Sachen verladen werden. Aber man muss Glück haben, wenn man einmal so eine Schnell-Post-Schnecke sehen will – sie sind so schnell, dass man meist nur mehr die Staubwolke hinter ihnen zu Gesicht bekommt!
Außerdem überrascht man Freunde im Sommersonnenland am 1. April mit einem netten kleinen Geschenk, Kostümfeste feiert man am „Bäumchen, wechsel dich“-Tag, Sprungbeeren pflücken kann ziemlich anstrengend sein – und Schule gibt es nur während der Sommerferien!
Du möchtest gern noch mehr über das Sommersonnenland und Fellix den Flausch erfahren? Kein Problem, denn glücklicherweise gibt es schon ziemlich viele Geschichten über dieses schöne Land und seine liebenswerten Bewohner!
© Harald Havas/Reinhard Kiesel 2006