Vortrag: Eine kurze Geschichte der Comics

Comic-Vortrag, allgemein
Dauer 1-2h

Ein Überblick über die Wurzeln des Mediums – von antiken Wandmalereien über das Mittelalter und satirischen Zeichnungen der 18. und 19. Jahrhunderts – bis hin zu den modernen Comics in all ihren formalen, inhaltlichen und stilistischen Ausprägungen.

  • Formal: Zeitungsstrips – Comic-Hefte – Comic-Alben – Internet
  • Inhaltlich: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Unterhaltung, (politische) Satire, Wissensvermittlung
  • Stilistisch: Funny (Garfield, Snoopy, Disney) – Semi-Funny (Asterix, Lucky Luke) – „Realistisch“ (Superhelden, Krimi, Action, Fantasy) – künstlerisch (Grafic Novel, Comic-Kunst, Comic-Romane) – Manga (japanische Comics).

Je nach Dauer unterschiedliche Schwerpunktsetzung möglich.

Alle Vorträge mit Dias, Overhead, Online und/oder Videobeispielen.
Vorträge für Schulen adaptierbar für jede Schulstufe.

Leave a Reply